Albert Ehrenstein
Friede Die Bäume lauschen dem Regenbogen, Tauquelle grünt in junge Stille, Drei Lämmer weiden ihre Weiße, Sanftbach schlürft Mädchen in sein Bad. Rotsonne rollt sich abendnieder, Flaumwolken ihr Traumfeuer sterben. …
Die Heidelberg Seite – Info & Literatur
Friede Die Bäume lauschen dem Regenbogen, Tauquelle grünt in junge Stille, Drei Lämmer weiden ihre Weiße, Sanftbach schlürft Mädchen in sein Bad. Rotsonne rollt sich abendnieder, Flaumwolken ihr Traumfeuer sterben. …
Kasimir Edschmid (1890-1966) Über den dichterischen Expressionismus So wird der ganze Raum des expressionistischen Künstlers Vision. Er sieht nicht, er schaut. Er schildert nicht, er erlebt. Er gibt nicht wieder, …
Literatur ist im weitesten Sinne definiert als geschriebene Werke, insbesondere solche, die als künstlerisch hochwertig oder dauerhaft angesehen werden. In den meisten Fällen handelt es sich um das Material, das …
Inmitten des reißenden Stroms der Populärkultur, des turbulenten Klimas der Politik, der Voreingenommenheit der Medien und der Fehlinformationen, der Wirbelstürme der modernen Bildungstheorien und des Vulkanausbruchs von Bildschirmen und Technologie …
Biografie Einführung Jakob van Hoddis – wer diesen Namen kennt, verbindet ihn fast immer mit einem Gedicht. »Weltende«: Diese acht Zeilen elektrisierten 1911 die Caféhausliteraten in Berlin, beschrieben die Stimmung …
Ob Becher, Hesse, Hoddis, Heym oder Mühsam – alle liebten Emmy Hennings, eine der schillerndsten Frauenfiguren der Moderne Von Irene Stratenwerth Wer war Emmy Hennings? Fotos aus der Zeit vor …
Eine umfassende Darstellung von Leben und Werk des bedeutenden Frühexpressionisten Georg Heym (1887–1912) war schon lange überfällig. Nina Schneider schließt mit dem großzügig bebilderten Band „Am Ufer des blauen Tags“ …
„Eine substanzielle, gründliche und anspruchsvolle Literaturrecherche ist eine Voraussetzung für eine substanzielle, gründliche und anspruchsvolle Forschung“. Boote und Baile 2005 Autoren von Manuskripten betrachten das Verfassen einer Literaturübersicht als Routinearbeit …
Die Literatur ist der Spiegel der Gesellschaft, etwas, das allen bekannt ist. Sie ist eine Sache, die als normale Reflexion reagiert und die innere Struktur des menschlichen Geistes vor uns …
In einem Gedicht äußert sich ein Subjekt über sein Verhältnis zur Welt, über seine besondere Sicht der Welt, indem es sie beschreibt bzw. über sie reflektiert. Insofern ist das »lyrische …